Die Einrichtung
Unsere Kindertagesstätte bietet mit ihren großzügig und modern angelegten Gruppenräumen ausreichend Platz für Kinder im Alter von 0 – 6 Jahren. In zurzeit 9 Gruppen werden die Kleinen von jeweils zwei ausgebildeten pädagogischen Fachkräften gefördert und in ihrer Entwicklung begleitet. Die flexiblen Öffnungszeiten von 7.00 – 17.00 Uhr und ein täglich frisch gekochtes Mittagessen bieten für ganztags berufstätige Eltern sehr gute Möglichkeiten zur Kinderbetreuung.
Das pädagogische Konzept beinhaltet unter anderem die Umsetzung des gesetzlichen Bildungsauftrages, sowie den großen Bereich der Sozialerziehung. Regelmäßige Naturtage und musikalische Früherziehung gehören genauso zum Programm, wie Turntage oder die Möglichkeit, im Kita-Chor mitzusingen. Etwa 140 Kinder im Alter von 1- 6 Jahren fühlen sich zurzeit bei uns wie zu Hause. Schauen Sie doch mal rein und lassen sich überraschen, was wir zu bieten haben.
Unsere Gruppen
Tiger
8 – 17 Uhr
Regelgruppe
Pinguin
8 – 12 Uhr
Regelgruppe
Krabbelmäuse
8 – 12 Uhr
Krippengruppe | Kinder von 1-3 Jahre | Alte Schule am Markt
Eichhörnchen
8 – 17 Uhr
Krippengruppe | Kinder von 1-3 Jahre | Hauptgebäude
Waldzwerge
8 – 12 Uhr
Regelgruppe | Kinder von 3-6 Jahre
Bären
8 – 12 Uhr
Regelgruppe
Pony
8 – 12 Uhr
Regelgruppe
Krabbelkäfer
8 – 12 Uhr
Krippengruppe | Kinder von 1-3 Jahre | Alte Schule am Markt
Raupen
8 – 12 Uhr
Krippengruppe | Kinder von 1-3 Jahre | Hauptgebäude
Öffnungszeiten
Die Kindertagesstätte Sternenfänger ist in der Zeit von 7.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Früh- und Spätdienst
In der Kindertagesstätte Sternenfänger besteht die Möglichkeit von 7.00 bis 8.00 Uhr den Frühdienst, oder von 12.00 bis 13.00 Uhr den Spätdienst in Anspruch zu nehmen. Diesen Dienst können Sie monatlich fest oder auch tageweise über 10er-Karten buchen.
Ganztagsbetreuung
Wir bieten die Möglichkeit der Ganztagsbetreuung. Sie können die Ganztagsbetreuung fest buchen, oder über 10er-Karten variabel und spontan nur an einzelnen Wochentagen. Die Ganztagsbetreuung beinhaltet ein in der Kita frisch zubereitetes und ausgewogenes warmes Mittagessen.
Gebühren
Gebühren für Regelkinder ab 3 Jahren (gültig ab 01.08.2019)
Regelplatz (8.00 - 12.00 Uhr) | 158,00 € monatlich |
Inanspruchnahme des Früh- und Spätdienstes - 30 Minuten | 18,50 € monatlich |
Inanspruchnahme des Früh- und Spätdienstes - 60 Minuten | 37,00 € monatlich |
Ganztagsbetreuung von 8.00 - 14.00 Uhr | 232,00 € + 56,00 € Gebühr Mittagessen monatlich |
Ganztagsbetreuung von 8.00 - 15.00 Uhr | 269,00 € + 56,00 € Gebühr Mittagessen monatlich |
Ganztagsbetreuung von 8.00 - 16.00 Uhr | 306,00 € + 56,00 € Gebühr Mittagessen monatlich |
Ganztagsbetreuung von 8.00 - 17.00 Uhr | 343,00 € + 56,00 € Gebühr Mittagessen monatlich |
Erweiterte Betreuung über Betreuungskarten (10x 1 Stunde) | 30,00 € |
Mittagessen über Mittagessenkarten (10x Mittagessen) | 35,00 € |
Hinweis: Die Ganztagsbetreuung wird nur in Verbindung des täglichen Mittagessens angeboten.
Gebühren für Krippenkinder bis 3 Jahren (gültig ab 01.08.2019)
Krippenplatz (8.00 - 12.00 Uhr) - 5 Tage | 249,00 € monatlich |
Inanspruchnahme des Früh- und Spätdienstes - 30 Minuten | 23,00 € monatlich |
Inanspruchnahme des Früh- und Spätdienstes - 60 Minuten | 46,00 € monatlich |
Ganztagsbetreuung von 8.00 - 14.00 Uhr | 341,00 € + 56,00 € Gebühr Mittagessen monatlich |
Ganztagsbetreuung von 8.00 - 15.00 Uhr | 387,00 € + 56,00 € Gebühr Mittagessen monatlich |
Ganztagsbetreuung von 8.00 - 16.00 Uhr | 434,00 € + 56,00 € Gebühr Mittagessen monatlich |
Ganztagsbetreuung von 8.00 - 17.00 Uhr | 480,00 € + 56,00 € Gebühr Mittagessen monatlich |
Erweiterte Betreuung über Betreuungskarten (10x 1 Stunde) | 37,50 € |
Mittagessen über Mittagessenkarten (10x Mittagessen) | 35,00 € |
Hinweis: Die Ganztagsbetreuung wird nur in Verbindung des täglichen Mittagessens angeboten.
Aufnahmekriterien
Das Verfahren der Aufnahme in den Kindergarten wird durch das Kindertagestättengesetz des Landes Schleswig-Holsteins geregelt. Dies besagt, dass die Vergabe der Kindergartenplätze dem Bedarf der Eltern anzupassen sind. Hierbei sind zu berücksichtigen:
– Berufstätigkeit beider Elternteile
– Besonderheiten in der Sozialstruktur der Familie
– Besonderheiten des Kindes
Sind ausreichend Kindergartenplätze vorhanden, wird auch dem zeitlichen Betreuungswunsch der Eltern entsprochen. Bei der Auswahl der Gruppe, in die das Kind aufgenommen werden soll, wird zu Grunde gelegt:
– die Zahl der freien Kindergartenplätze in der Gruppe
– das Alter des Kindes, um die Altersmischung der Gruppe zu erhalten
– das Geschlecht des Kindes, um eine ausgewogene Zahl von Jungen und Mädchen in der Gruppe zu bewahren
– bereits bestehende Freundschaften und Bindungen
In der Waldzwergegruppe besteht keine Möglichkeit, die Kinder zu wickeln.
Ferien / Schließzeiten 2019 / 2020
Brückentag | 01.11.2019 |
Teamfortbildung | 11.11.2019 |
Weihnachten | 23.12.2019 – 31.12.2019 |
Teamfortbildung | 17.02.2020 |
Brückentag | 22.05.2020 |
Sommerferien | 20.07. - 07.08.2020 |
Weihnachten | 24.12.2020 – 31.12.2020 |
Informationen für Eltern
Weitere Informationen zu unserem Kindergarten-Angebot erhalten Sie bei:
Kindertagesstätten-Leiterin
Sabine Löper
Schulstraße 3
25596 Wacken
Tel.: 04827 / 2374
Fax: 04827 / 99 91 23
eMail: kita@wacken.de