Schietsammeln am 28. September 2025
Am Sonntag, 28.09.2025 werden wir uns wieder auf den Weg machen und Schiet in und um unseren Ort sammeln.
Wir starten um 9.45 Uhr vom Marktplatz aus. Im Anschluss treffen wir uns im Feuerwehrgerätehaus zu einer warmen Suppe.
Bitte Handschuhe mitbringen.
Euer
Klimaschutz-, Energie- und Nachhaltigkeitsausschuss
der Gemeinde Wacken
Ferienaktion 2025 der Gemeinde Wacken
… und allen umliegenden Dörfer
Die Gemeinde Wacken bietet in diesem Jahr wieder ein eigenes Ferienprogramm für alle Kinder aus Wacken und den Umlandgemeinden an.
In diesem Jahr haben wir tolle Aktionen vorbereitet:
– einen Anglerkurs
– Kochen
– aufregende Naturführungen zu den Tonkuhlen
– Basteln & Bügelperlen
– mit den Jägern durch den Wald
– Feuerwehr erleben
– einen Nachmittag auf dem Bauernhof
– ein Ausflug zu Hagenbecks Tierpark nach Hamburg
sowie
– zwei Führungen über das W:O:A Gelände
Jetzt noch eine dringende Bitte an ALLE!
Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung bei den Kursleitern, da bei einigen Aktionen die Teilnehmerzahl begrenzt ist, und eventuell Lebensmittel besorgt werden müssen. Wenn ihr euch für Aktionen angemeldet habt und euch kurzfristig etwas dazwischenkommt, was immer mal passieren kann, ruft bitte kurz an und meldet euch bei den Kursleitern ab. Danke!
Hallo Kids,
wenn ihr zwischen 10 und 14 Jahre alt seid, haben „die Macher vom W:O:A“ für euch wieder im Rahmen unserer Ferienaktion das tolle Angebot gemacht, eine Führung über das W:O:A – Gelände durchzuführen. Die Führung erfolgt am Samstag, den 02.08.2025 in zwei Gruppen mit 10 – 15 Teilnehmern. Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
1. Führung um 10.00 – 13.00 Uhr
2. Führung um 14.00 – 17.00 Uhr
Da die Teilnehmerzahl sehr begrenzt ist, meldet euch bitte schnell an bei: Gudrun Thiele, Tel. 04827 / 3366
Viel Spaß und eine schönen, sonnigen Sommer wünscht euch die Gemeinde Wacken!
Euer
Kultur- und Sozialausschuss
der Gemeinde Wacken
Alle Ferienaktionen hier als Download.
Besondere Ehrung für Matthias Venohr
Liebe Mitbürger:Innen
voller Stolz möchte ich Ihnen mitteilen, dass unser Mitbürger, Herr Matthias Venohr, am 28.01.2025 die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
vom Bundespräsidenten verliehen und vom Ministerpräsidenten ausgehändigt bekommen hat.
Matthias Venohr engagiert sich seit 1991 ehrenamtlich im Feuerwehrwesen. Über 25 Jahre in Führungspositionen. Als oberster Brandschützer im Amtsbereich hat er alljährlich die Aufgabe als Einsatzleiter gemeinsam mit Polizei und Rettungskräften das W:O:A zu koordinieren.
Seine Expertise in der Erstellung umfangreicher Sicherheitskonzepte gibt er auch gerne an andere weiter.
Besonders am Herzen liegt ihm die Nachwuchsgewinnung und -förderung. Durch Info-Tage an Schulen und Kindergärten führt er schon früh die Kinder an die Arbeit der Feuerwehr heran und klärt über Gefahren auf.
Diese herausragende Arbeit wurde nun durch die Auszeichnung gewürdigt.
Engagement braucht Anerkennung!
Lieber Matthias auch die Gemeinde Wacken spricht Dir hiermit Ihren großen Dank für Dein Engagement aus!
Pamela Braun
Bürgermeisterin Wacken

WhatsApp Kanal der Gemeinde Wacken
Die Gemeinde Wacken ist ab sofort mit einem eigenen Kanal auf WhatsApp vertreten. Hier werden Termine, Events und wichtige Informationen für Wacken und Umgebung geteilt. Wir freuen uns über viele Abonnenten und ein aktives Dorfleben.
Kanal Gemeinde Wacken auf WhatsApp abonnieren: https://whatsapp.com/channel/0029Valbey49cDDRZX2uIX3Z

Seniorenklönschnack Wacken – Termine 2025
Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15.00 – 17.00 Uhr
Mi. 08.01.2025
Mi. 12.02.2025
Mi. 12.03.2025
Mi. 09.04.2025
Mi. 14.05.2025
Mi. 11.06.2025
Juli + August Sommerpause
10.09.2025
08.10.2025
12.11.2025 fällt aus
10.12.2025
Herzliche Grüße
Petra und Hans Jürgen Reinhardt

UPDATE – Bücherschränke Wacken
Der erste Bücherschrank in der Gemeinde Wacken wurde kurz vor Weihnachten in dem kleinen SB-Laden „Dielenstuuv“ in der Hauptstraße 62 eingerichtet. In dem Bücherschrank gibt es kostenlosen Lesestoff für alle.
Während der Öffnungszeiten (Mo.-So. 8 – 20 Uhr) können die Bücher sehr gerne zum Lesen mitgenommen oder bereitgestellt, aber auch munter getauscht werden. Nach der Lektüre kann das Buch behalten oder wieder zurückgebracht werden.
Auch der zweite Bücherschrank wurde im Februar in den Räumen der Bordesholmer Sparkasse eingerichtet. Während der Öffnungszeiten können auch hier in der Schenefelder Straße 1 Bücher mitgenommen, getauscht oder einfach für andere Lesebegeisterte abgestellt werden.
Update: Wir konnten jetzt einen dritten Bücherschrank aufstellen. Das Regal haben wir jetzt bei Edeka Boll / Kalle Bäcker aufstellen können. Während der Öffnungszeiten sind die Bücher direkt auf der linken Seite in dem Sitzbereich des Bäckers zu finden.
Für alle Fragen rund um die Bücherschränke steht Andree Moisi unter der Telefonnummer 0173 / 4048544 zur Verfügung.
Viel Spaß beim Lesen und Tauschen!
Euer Kultur- und Sozialausschuss
der Gemeinde Wacken